Vertheidigung des Herrn Wieland gegen die Wolken, von dem Verfasser der Wolken

Vertheidigung des Herrn Wieland gegen die Wolken, von dem Verfasser der Wolken

Vertheidigung des Herrn Wieland gegen die Wolken, von dem Verfasser der Wolken - Deutsche Litteraturdenkmale des 18....
$15.32 AUD
$227.27 AUD
$15.32 AUD
Please hurry! Only 10000 left in stock
Author: Lenz, Jakob Michael Reinhold,1751-1792
Format: eBook
Language: German
Subtotal: $15.32

Free Shipping (Orders $60 USD or More)

Vertheidigung des Herrn Wieland gegen die Wolken, von dem Verfasser der Wolken

Vertheidigung des Herrn Wieland gegen die Wolken, von dem Verfasser der Wolken

$227.27 $15.32

Vertheidigung des Herrn Wieland gegen die Wolken, von dem Verfasser der Wolken

$227.27 $15.32
Author: Lenz, Jakob Michael Reinhold,1751-1792
Format: eBook
Language: German

Vertheidigung des Herrn Wieland gegen die Wolken, von dem Verfasser der Wolken - Deutsche Litteraturdenkmale des 18. und 19. Jahrhunderts, No. 121, Dritte Folge No. 1

Der Kampf der Geniezeit gegen Wieland, im gttingischen Kreise von Nonsensesngern gegen Wollustsnger (Lichtenberg), zumal durch Voss sittenrichterlich geschrt, im rheinischen durch Goethes Gtter, Helden und Wieland entfacht, bedarf einer umfassenden Darstellung, die wir von Seuffert nach seinem trefflichen Aufsatz (Zs. fr deutsches Altertum 26, 252 ff.) erwarten. Im April 1774 hatte Jacob M. R. Lenz in Kehl Goethes bermtige Satire drucken lassen, und so war ein von Wieland am 29. Januar 1773 Gottern zugeraunter Wunsch ganz anders erfllt worden: Knnten Sie sich entschliessen eine kleine Parodie, etliche Aristophanische Scenen zu machen, worin Sie nicht den Bacchus, sondern den Apollo ... zu den Schatten herabsteigen liessen, um Opitzens, Canitzens, Hagedorn's, Liscows etc. Seelen wiederzuhohlen. Unsre Liederdichter knnten das Chor der Frsche dabey vorstellen. Ich mchte gar zu gerne dass diesem Geschmeisse auf ein oder die andere Art ein Ende gemacht, und die guten Kpfe erweckt wrden, was anders als Lieder zu machen. Goethe wurde durch Wielands beraus kluge und geistreiche Haltung, die im Juniheft des Teutschen Merkur 1774 den schalen Gtz-Recensenten eingehend desavouierte, doch auch jene Farce heiter hinnahm, und durch die erste persnliche Anknpfung mit Weimar dem Kampfplatz entzogen. Wir hren sein lebendiges[S. vi] Wort unmittelbar aus dem kstlichen von Johanna Fahlmer niedergeschriebenen Gesprch (Goethe-Jahrbuch 2, 379), aber trotzdem noch 1775 mehr als eine kriegerische Drohung, und es ist Lenz, den Goethe damals fr den gefhrlichsten Widersacher des Nachbar Gorgias hlt. Bei Lenz wirkten ethische Grillen mit dem Zorn ber Recensionen im Teutschen Merkur zusammen. Zwar muss er selbst gestehen, es sei ihm glimpflich begegnet worden: die Anzeige der Lustspiele nach dem Plautus (September 1774, S. 355 f.) und des Hofmeisters (ebenda S. 3568) sind vorwiegend sehr gnstig; auch Der neue Menoza (November 1774) knnte leicht viel bler fahren, und in der scharfen Recension des gttingischen Almanachs (Januar 1776, S. 86) finden die kleinsten Schnitzen aus Goethes oder Lenzens Brieftasche neben Klopstock und Claudius ihr Platzrecht. Der Verfasser des Leidenden Weibes, Klinger, wird freilich (August 1775, S. 177) ein Nachahmer Lenzens genannt mit dem Zusatz: Der Nachahmungssucht schreibe ich auch die unartigen Ausflle zu, die der rstige Knabe auf Wieland gethan. Die Unterredungen zwischen W** und dem Pfarrer zu ***, deren Abwehr des Vorwurfs, Wieland stelle gewisse Laster verfhrerisch reizend dar, Lenz selbst spter anerkennt, erschienen vom April 1775 an, also gerad in der Zeit, wo Lenz den mrderischen Kampf betrieb. Ihre berlegnen Worte gegen den redlichen, die Tugend mit Enthusiasmus liebenden Jngling Voss (S. 82), Aussprche wie dieser: dass ein junger unerfahrner Neuling in der Welt unmglich ein Sokrates seyn kann (S. 83) samt der Wendung von unreifen muthwilligen Jungen, die sich zu Richtern aufwerfen waren nicht danach angethan, den Ehrgeiz und die Neuschtigkeit eines Herolds der vorrckenden Generation alsbald zu dmpfen. ......Buy Now (To Read More)

Product details

Ebook Number: 48567
Author: Lenz, Jakob Michael Reinhold
Release Date: Mar 23, 2015
Format: eBook
Language: German

Contributors

Editor: Schmidt, Erich, 1853-1913

Returns Policy

You may return most new, unopened items within 30 days of delivery for a full refund. We'll also pay the return shipping costs if the return is a result of our error (you received an incorrect or defective item, etc.).

You should expect to receive your refund within four weeks of giving your package to the return shipper, however, in many cases you will receive a refund more quickly. This time period includes the transit time for us to receive your return from the shipper (5 to 10 business days), the time it takes us to process your return once we receive it (3 to 5 business days), and the time it takes your bank to process our refund request (5 to 10 business days).

If you need to return an item, simply login to your account, view the order using the "Complete Orders" link under the My Account menu and click the Return Item(s) button. We'll notify you via e-mail of your refund once we've received and processed the returned item.

Shipping

We can ship to virtually any address in the world. Note that there are restrictions on some products, and some products cannot be shipped to international destinations.

When you place an order, we will estimate shipping and delivery dates for you based on the availability of your items and the shipping options you choose. Depending on the shipping provider you choose, shipping date estimates may appear on the shipping quotes page.

Please also note that the shipping rates for many items we sell are weight-based. The weight of any such item can be found on its detail page. To reflect the policies of the shipping companies we use, all weights will be rounded up to the next full pound.

Related Products

Recently Viewed Products