Aus den Debatten der Philosophie des Geistes und der Phanomenologie kaum wegzudenken, hat sich die begriffliche Erforschung des "Selbst" hier eine Bedeutung erkampft, deren Spuren in den psychopathologischen Klassifikationssystemen kaum wiederzufinden sind. Erst in jungster Zeit werden Versuche unternommen, die durch diesen Begriff und seine philosophische Erforschung eroffnete Dimension des Verstehens auf psychiatrische Storungsbilder wie etwa der Schizophrenie anzuwenden, deren Erleben sich einem deskriptiven Zugang immer wieder entzieht. Welche Arten des Selbsterlebens, welche "Selbste" lassen sich aber konzeptuell und phanomenal unterscheiden? Wie ist es um die psychologischen Korrelata dieser Beschreibungen bestellt und welche Erkenntnisse hinsichtlich der Stabilitat dieser Strukturen halten gerade jene Psychopathologien bereit, die teilweise oder ganzlich Selbsterfahrungen beeintrachtigen? Neben grundsatzlichen philosophischen Auseinandersetzungen mit der Thematik von Selbst und Selbststorungen vereint der Sammelband auch psychiatrische Forschungen, die interdisziplinare Anschlusse ermoglichen. So bieten gerade Storungen des Selbsterlebens der Philosophie die Moglichkeit, als Prufsteine fur ihre interpretativen Begriffe des Selbst zu fungieren. Mit Beitragen von Thomas Fuchs, Mads Gram Henriksen/Joseph Parnas, Alice Holzhey-Kunz, Wouter Kusters, Stefano Micali, Philipp Schmidt, Alexander Schnell, Laszlo Tengelyi und Zeno Van Duppen. Aus den Debatten der Philosophie des Geistes und der Phanomenologie kaum wegzudenken, hat sich die begriffliche Erforschung des "Selbst" hier eine Bedeutung erkampft, deren Spuren in den psychopathologischen Klassifikationssystemen kaum wiederzufinden sind. Erst in jungster Zeit werden Versuche unternommen, die durch diesen Begriff und seine philosophische Erforschung eroffnete Dimension des Verstehens auf psychiatrische Storungsbilder wie etwa der Schizophrenie anzuwenden, deren Erleben sich einem deskriptiven Zugang immer wieder entzieht. Welche Arten des Selbsterlebens, welche "Selbste" lassen sich aber konzeptuell und phanomenal unterscheiden? Wie ist es um die psychologischen Korrelata dieser Beschreibungen bestellt und welche Erkenntnisse hinsichtlich der Stabilitat dieser Strukturen halten gerade jene Psychopathologien bereit, die teilweise oder ganzlich Selbsterfahrungen beeintrachtigen? Neben grundsatzlichen philosophischen Auseinandersetzungen mit der Thematik von Selbst und Selbststorungen vereint der Sammelband auch psychiatrische Forschungen, die interdisziplinare Anschlusse ermoglichen. So bieten gerade Storungen des Selbsterlebens der Philosophie die Moglichkeit, als Prufsteine fur ihre interpretativen Begriffe des Selbst zu fungieren. Mit Beitragen von Thomas Fuchs, Mads Gram Henriksen/Joseph Parnas, Alice Holzhey-Kunz, Wouter Kusters, Stefano Micali, Philipp Schmidt, Alexander Schnell, Laszlo Tengelyi und Zeno Van Duppen. Aus den Debatten der Philosophie des Geistes und der Phanomenologie kaum wegzudenken, hat sich die begriffliche Erforschung des "Selbst" hier eine Bedeutung erkampft, deren Spuren in den psychopathologischen Klassifikationssystemen kaum wiederzufinden sind. Erst in jungster Zeit werden Versuche unternommen, die durch diesen Begriff und seine philosophische Erforschung eroffnete Dimension des Verstehens auf psychiatrische Storungsbilder wie etwa der Schizophrenie anzuwenden, deren Erleben sich einem deskriptiven Zugang immer wieder entzieht. Welche Arten des Selbsterlebens, welche "Selbste" lassen sich aber konzeptuell und phanomenal unterscheiden? Wie ist es um die psychologischen Korrelata dieser Beschreibungen bestellt und welche Erkenntnisse hinsichtlich der Stabilitat dieser Strukturen halten gerade jene Psychopathologien bereit, die teilweise oder ganzlich Selbsterfahrungen beeintrachtigen? Neben grundsatzlichen philosophischen Auseinandersetzungen mit der Thematik von Selbst und Selbststorungen vereint der Sammelband auch psychiatrische Forschungen, die interdisziplinare Anschlusse ermoglichen. So bieten gerade Storungen des Selbsterlebens der Philosophie die Moglichkeit, als Prufsteine fur ihre interpretativen Begriffe des Selbst zu fungieren. Mit Beitragen von Thomas Fuchs, Mads Gram Henriksen/Joseph Parnas, Alice Holzhey-Kunz, Wouter Kusters, Stefano Micali, Philipp Schmidt, Alexander Schnell, Laszlo Tengelyi und Zeno Van Duppen.
Author: Thomas Fuchs
Publisher: Karl-Alber-Verlag
Published: 02/03/2020
Pages: 256
Binding Type: Hardcover
Weight: 0.95lbs
Size: 8.50h x 5.50w x 0.90d
ISBN: 9783495490020
Language: German
This title is not returnable
This title is only available via back order
Returns Policy
You may return most new, unopened items within 30 days of delivery for a full refund. We'll also pay the return shipping costs if the return is a result of our error (you received an incorrect or defective item, etc.).
You should expect to receive your refund within four weeks of giving your package to the return shipper, however, in many cases you will receive a refund more quickly. This time period includes the transit time for us to receive your return from the shipper (5 to 10 business days), the time it takes us to process your return once we receive it (3 to 5 business days), and the time it takes your bank to process our refund request (5 to 10 business days).
If you need to return an item, simply login to your account, view the order using the "Complete Orders" link under the My Account menu and click the Return Item(s) button. We'll notify you via e-mail of your refund once we've received and processed the returned item.
Shipping
We can ship to virtually any address in the world. Note that there are restrictions on some products, and some products cannot be shipped to international destinations.
When you place an order, we will estimate shipping and delivery dates for you based on the availability of your items and the shipping options you choose. Depending on the shipping provider you choose, shipping date estimates may appear on the shipping quotes page.
Please also note that the shipping rates for many items we sell are weight-based. The weight of any such item can be found on its detail page. To reflect the policies of the shipping companies we use, all weights will be rounded up to the next full pound.